Birgit Ertl

Individuelle Lösungen für Dich und Dein Kind
Bist Du hier, um schnelle Tipps zu bekommen, wie Du das Schreien Deines Kindes abstellen kannst oder einfache Lösungen für den Kitaalltag möchtest? Suchst Du nach Methoden, die sofort funktionieren? Dann muss ich Dich leider enttäuschen: Bei mir gibt es keine Lösungen von der Stange.
Warum? Weil allgemeine Ratschläge oft nicht tief genug gehen. Stattdessen biete ich individuelle Wege an, die auf Gefühl und Verstand basieren.
Ich bin Birgit und unterstütze Eltern und Kitas dabei, liebevolle Lösungen für den Erziehungs- und Beziehungsalltag zu entwickeln. Dabei arbeite ich individuell, empathisch und kreativ.
Meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt, dass es nicht immer die schnellen Tipps sind, die helfen. Als mein Sohn schrie und nichts half, musste ich lernen, meine eigenen Gefühle zu akzeptieren und neue Wege zu finden.
Ich helfe Dir bei Fragen wie z.B.:
- Wie setze ich Grenzen?
- Was tun bei Gefühlsausbrüchen von Kindern?
- Wie gehe ich mit meinen Gefühlen um?
- Wie sorge ich gut für mich und das Kind?
- Wann soll ich eingreifen und wann loslassen?
- Wie bewältige ich Schreien und Schlafprobleme?
- Wie gestalte ich den Alltag, Essen und Rituale?
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann vereinbare einen Termin mit mir oder melde Dich zu meinen Kursen an. Lass uns gemeinsam neue Wege entdecken!
WEITERES ÜBER MICH
Mein Ausbildungsweg
- Ev. Diakonin (Theologie und Sozialarbeit)
- Jugend- und Heimerzieherin
- Studium der Diplom-Pädagogik mit Psychologie und Soziologie
- Fortbildungen am Emmi Pikler Institut Budapest
- Fortbildungen bei Jesper Juul
- Gewaltfreie Kommunikation und Mediation bei Marshall Rosenberg
- Elternkurs "Starke Eltern – starke Kinder"
- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie"
- Ausbildung in Body Talk (Körpertherapie)
- Fortbildung Mystik und Coaching
- Biographiearbeit
- 5-jährige Fortbildung "Lebendige Philosophie"
Meine bisherigen Tätigkeiten
- Diakonin in einer evangelischen Kirchengemeinde in Ulm
- Auslandsjahr in Frankreich in der sozialen Jugendarbeit (Mulhouse)
- Freiberufliche Mitarbeit im Kinderschutzbund
- Leitung von Fortbildungen für Menschen in der Alten- und Krankenpflege
- Leitung von FSJ-Seminaren
- Mitarbeit im betrieblichen Bildungswesen der ALLIANZ Versicherungsgesellschaft
- Mitarbeit bei einem Forschungsprojekt der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung
- Mitarbeit bei der Ev. Frauenarbeit in Stuttgart
- Vorträge für Eltern in Kitas, Schulen, Elterngruppen
- Leitung von Elternkursen und Elterncafes
- Vorstand und Fachberatung beim Abenteuerspielplatz Stuttgart Vaihingen
- Leitung von Fortbildungen für päd. Fachkräfte
- Begleitung beim Aufbau von Krippen
- Mitarbeit bei einem Schulpräventionsprojekt zum Thema Gewalt
- Langjährige Mitarbeit bei der Initiative Z der Stadt Stuttgart (Projekt zur Begleitung von Migrationsfamilien durch Ehrenamtliche)
- Teamcoaching und Supervision von pädagogischen Fachkräften
- Elternberatung in eigener Praxis
- Buchautorin ("Beziehung statt Erziehung")
- Youtube Videos zur "Beziehungswissenschaft"
- Gründung und Aufbau des "Vereins zur Förderung der Menschlichkeit e.V."
KOOPERATIONEN